Die Raumlufttechnik dient der Versorgung bestimmter Bereiche mit erwärmter, gekühlter und befeuchteter sowie getrockneter Frischluft. Eine weiter Gliederung der Raumlufttechnik (RLT) erfolgt in Humanlufttechnik und Prozesslufttechnik.
Während die Prozesslufttechnik ganz allgemein in Absaugung, Abscheidung, Trocknung und Förderung unterteilt wird, gliedert man die Humanlufttechnik in Freie Lüftungssysteme und mechanische Raumlufttechnische Anlagen.
Bei der mechanischen Lüftung erfolgt die Luftförderung mit Hilfe von Aggregaten, Ventilatoren. Damit ist es möglich, definierte Luftmengen, Luftwechselraten und Druckverhältnisse bereitzustellen, um die gewünschten Luftzustände beizubehalten und die Luft hinsichtlich Reinheit, Temperatur und Feuchte aufzubereiten.
Einen Eintrag vorschlagen