Es gibt 2 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben R beginnen.
Raumlufttechnik

Die Raumlufttechnik dient der Versorgung bestimmter Bereiche mit erwärmter, gekühlter und befeuchteter sowie getrockneter Frischluft. Eine weiter Gliederung der Raumlufttechnik (RLT) erfolgt in Humanlufttechnik und Prozesslufttechnik.

Während die Prozesslufttechnik ganz allgemein in Absaugung, Abscheidung, Trocknung und Förderung unterteilt wird, gliedert man die Humanlufttechnik in Freie Lüftungssysteme und mechanische Raumlufttechnische Anlagen.

Bei der mechanischen Lüftung erfolgt die Luftförderung mit Hilfe von Aggregaten, Ventilatoren. Damit ist es möglich, definierte Luftmengen, Luftwechselraten und Druckverhältnisse bereitzustellen, um die gewünschten Luftzustände beizubehalten und die Luft hinsichtlich Reinheit, Temperatur und Feuchte aufzubereiten.


Regelungstechnik
Die Aufgabe der Regelungstechnik besteht darin, in einem Objekt für eine Prozess-Stabilisierung oder Prozess-Führung zu sorgen, die weitgehend unabhängig von Störgrößen ist. Die Regelung ist gekennzeichnet durch eine Rückkopplung der beeinflussten Größe (Regelgröße oder Ist-Wert genannt), sodass stets eine Struktur mit einem geschlossenen Regelkreis vorliegt. Von der beeinflussten Größe wird mittels der Messtechnik ein Ist-Wert ermittelt, mit einem vorgegebenen Referenzwert (Soll-Wert oder Führungsgröße) verglichen und durch den Regler die Stellgröße derart beeinflusst, dass die Abweichung zwischen Ist-Wert und Soll-Wert möglichst gering wird trotz vorhandener Störgrößen.


Einen Eintrag vorschlagen