Infrastrukturelles Facility Management, IFM,

ist ein Prozess des ganzheitlichen Facility Managements. Es umfasst alle Dienstleistungen und Maßnahmen, die notwendig sind, um eine störungsfreien Betrieb einer Immobilie und ihres Umfeldes zu gewährleiten.

IFM umfasst die interne wie externe Organisation, Steuerung und Kontrolle von unterstützenden Dienstleistungen, bezogen auf die nutzerorientierten Prozesse, um Gebäude und Liegenschaften einer hohen Betriebssicherheit zu zuführen und die Werterhaltung umzusetzen.

Ziele des infrastrukturellen FM

Reibungsloser Betrieb der Immobilie
Unterstützung der Kernprozesse des Unternehmens
Nutzerzufriedenheit steigern
Kostenoptimierung durch effiziente Prozesse
Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen

Aufgabenbereiche:

Catering und Verpflegungsdienste

Betriebskantinen, Automatenservice
Veranstaltungsverpflegung

Entsorgungsmanagement

Abfalltrennung, -sammlung und -entsorgung
Dokumentation gemäß gesetzlichen Vorgaben

Fuhrparkmanagement

Verwaltung und Wartung von Dienstfahrzeugen
Tankkartenmanagement
Fahrzeugvergabe

Garten- und Landschaftspflege

Pflege von Grünanlagen, Bäumen, Außenanlagen
Winter- und Sommerdienst

Gebäudereinigung

Unterhaltsreinigung
Grundreinigung, Glas- und Fassadenreinigung
Teppichreinigung,
Sonderreinigungen

Konferenz- und Veranstaltungsservice

Raumvorbereitung
Technikbereitstellung
Teilnehmerbetreuung

Post- und Logistikdienste

Interner und externer Postservice
Kurierdienste
Dokumentenmanagement
Archivierung

Repro- und Mediendienste

Kopier- und Druckdienste
Bindungen, Scans, Plots

Sicherheitsdienste

Empfangs- und Pfortendienste
Objektschutz und Wachschutz
Zutrittskontrolle
Alarmintervention
Notruf- und Serviceleitstellen

Umzugsmanagement

Planung und Durchführung interner Umzüge
Einrichtung neuer Arbeitsplätze
Entsorgung alter Möbel / IT